Hallo ihr Lieben
heute zeigt euch Stéphie von littleprincess.ch ein super einfaches und cooles DIY für einen DIY Christmas Jumper, den ich selbst auch gern hätte. Viel Spaß!
In der Weihnachtszeit bin ich total verrückt nach coolen und ausgefallenen Christmas Jumpern oder auch Ugly Christmas Jumpern. Da die aber in den üblichen Geschäften fast nicht zu finden sind und online immer total teuer sind, habe ich mich kurzerhand entschlossen die Pullover selber zu machen!
Ich hab mich aber trotzdem von den anderen tollen Pullovern von H&M, Boho und wie sie alle noch heißen, inspirieren lassen.
Der ersten Pullover, den ich für die Adventszeit machen will, ist ein ganz einfacher. Ich hab mich für einen günstigen 10 CHF Pullover entschieden. Darauf werde ich mit Textilkleber ein Paillettenband befestigen. Und schwup habt ihr euren selber gestalteten Weihnachtspullover in der Hand. 🙂 Nun aber Schritt für Schritt:
Material DIY Christmas Jumper
Ihr benötigt:
- einen Pulli
- ein Motiv
- Textilkleber
- Paillettenband
Anfertigung DIY Christmas Jumper
1. Überlegt euch ein Motiv. Da gibt es tausende und genau da können Pinterest oder eben auch Modeseiten helfen! Stimmt einfach das Motiv mit eurem Pullover ab.
2. Nehmt einen alten langweiligen Pullover oder kauft euch einen neuen günstigen Pullover. Ich würde einen günstigen kaufen, weil wenn was in die Hose geht, dann kostet es nicht viel. 😉
3. Legt euch den Pullover flach auf einen Tisch oder auf den Boden. Macht es euch bequem, denn eine halbe Stunde auf dem Boden zu knien ohne Kissen oder ähnliches ist sauunangenehm, ich sag’s euch.
4. Legt nun einen Ausdruck von eurem Motiv auf den Pulli und schaut ob die Grösse in Ordnung ist. Wenn nicht, macht einfach ein paar Probeausdrucke und passt die Grösse an euren Pulli an. Wenn ihr das gemacht habt, dann schneidet den Konturen nach aus.
5. Nun geht’s schon los: Beachtet dabei aber immer die Anleitung eures Textilklebers! Beginnt den Leim an den Konturen aufzutragen und drückt das Paillettenband sorgfältig auf den Pulli.
6. Trocknen lassen und danach von der Rückseite her anbügeln. So sollte der Kleber besser halten.
Et voilà euer eigens gestalteter DIY Christmas Jumper ist fertig! Sieht er nicht toll aus?
Wenn ihr das DIY nachmacht, dann schickt mir unbedingt ein Foto. Bin super gespannt, wie eure Kreationen aussehen! 🙂
Ich wünsche euch eine wunderschöne Adventszeit und noch ganz viel Spaß mit dem Floral Heart Adventskalender!
Stéphie von littleprincess.ch
Vielen lieben Dank für diesen tollen DIY Christmas Jumper, Stéphie. Ich hätte den Pulli gern genau so, da ich leider bei H&M auch zu spät kam und nun schon alles ausverkauft ist.
Auf Little Princess bloggt Stéphie über interessante Beauty-Produkte, hübsche Outfits, weitere tolle DIYs und leckere Rezepte. Schaut unbedingt mal bei der lieben Schweizerin vorbei.
Alle weiteren bisherigen Beiträge des Floral Heart Adventskalenders findet ihr in der anschließenden Grafik und hinter einem Beitrag verbirgt sich sogar ein Gewinnspiel, also schaut fix vorbei 🙂
15 Comments
Marie
6. Dezember 2015 at 14:24Das ist eine ganz zauberhafte Idee! Und das Motiv, so wie die Farbkombi gefallen mir sehr gut. Eindeutig zum nachmachen. Mal gucken, wann es bei mir soweit ist 🙂
Schönen 2. Advent ♥
Flo Eyeliner
6. Dezember 2015 at 22:04Was für eine coole Idee! Mir gefällt das Ergebnis sehr gut 🙂
Thao
6. Dezember 2015 at 23:28Wow, das ist ja echt cool und super hübsch 🙂
Weit entfernt von Ugly Christmas Sweatern 😀
Gefällt mir sehr gut
LootieLoos Plastic world
Hella
7. Dezember 2015 at 0:20Wowo, das ist eine super schöne Idee! Sieht so viel aufwendiger aus, als es ist … wenn man denn eine tolle Schablone hat … und eine Nadel! Ich habe wirklich kein Nähzeug im Haus! Schrecklich!!!
Liebe Grüße
Hella von http://www.advance-your-style.de
Sonja
7. Dezember 2015 at 9:41Das ist ja super cool! Tolle Idee und das Endergebnis sieht einfach klasse aus! Da können sich H&M & Co. aber warm anziehen 😉
Liebe Grüße,
Sonja von http://www.jointhesunnyside.de
DIY: 5 simple Fotogeschenke - Floral Heart
9. Dezember 2015 at 10:13[…] DIY Christmas Jumper […]
Patricia
9. Dezember 2015 at 15:55Cool! So was hab ich auch schon mal gemacht, nur dass ich jede Paillette einzeln aufgenäht hatte, weil ich da Paillettenbänder noch nicht kannte hahaha
Liebe Grüße, Patricia
http://www.rebelrosefashion.com
Julia Löffler
10. Dezember 2015 at 18:24Ohje das stelle ich mir ja sehr anstrengend, zeitaufwendig und langwierig vor. Was für einMotiv hast du da genommen?
DIY Weihnachtsduft - Wie ihr euren eigenen Weihnachtsduft zaubern könnt - Floral Heart
13. Dezember 2015 at 20:55[…] DIY Christmas Jumper […]
Filiz
14. Dezember 2015 at 9:34Also wenn der Kleber die Wäsche überlebt, mache ich das ab jetzt immer so. Bisher habe ich bei sowas immer entweder die Pailletten einzeln oder das Paillettenband angenäht. Das dauert dann schon mal ne ganze Weile und kostet ein paar Nerven 😀
Der Pullover ist aber wirklich toll geworden, gefällt mir richtig gut!
Liebe Grüße,
Filiz
Julia Löffler
14. Dezember 2015 at 19:35Ooooh, das stelle ich mir echt aufwendig vor 😮
Aber vielleicht hast du dann ja jetzt die einfachere Lösung gefunden, mir gefällt der Pulli auch super gut 😀
DIY – einfache Weihnachtskarte mit 3D Päckchen - Floral Heart
19. Dezember 2015 at 10:26[…] DIY Christmas Jumper […]
Weihnachten in London - Floral Heart
23. Dezember 2015 at 12:39[…] DIY Christmas Jumper […]
Biene
8. Dezember 2016 at 8:00Da haben du und dein Pulli euch für ein schönes Motiv entschieden 😀 So entsteht ein unkitschiger Weihnachtspullover. Hält der Kleber denn auch in der Waschmaschine durch?
LG Biene
http://lettersandbeads.de
Floral Heart
12. Dezember 2016 at 17:58Hey Biene, ein guter Textilkleber hält in der Regel bombenfest, auch in der Wäsche 🙂