Kokosmakronen? Ein weihnachtliches Gebäck ganz ohne Plätzchen ausstechen? Ohne Teigrolle und witzige Formen, die man zum Teil erst mal interpretieren muss? Ohne Mehl über all in der Küche verteilt zu haben? Ja, genau solch ein Weihnachtsgebäck möchte ich euch heute vorstellen.
Am Anfang fand ich es irgendwie komisch, einfach nur ein bisschen Teig zusammen zu rühren und auf Oblaten zu verteilen, geht doch hierbei auch irgendwie der Charm des weihnachtlichen Zusammenseins und Backens verloren. Aber da wir bei unserem traditionellen Plätzchenbacktag sowieso auch richtige Plätzchen gebacken haben, waren die Kokosmakronen eine gelungene Abwechslung und wirklich schnell zubereitet.
Rezept für Kokosmakronen
Okay, alle Kokos-Hasser können sich an dieser Stelle verabschieden, denn meine geliebten Kokosmakronen bestehen nahezu ausschließlich aus der tropischen Frucht. Okay, ein paar andere Zutaten sind dann doch noch dabei.
Zutaten für Kokosmakronen
- 3 Eiweiß
- 150g Zucker
- 225g Kokosflocken
- ein paar Spritzer Zitronenaroma
- Oblaten in eurer gewünschten Größe
Zubereitung der Kokosmakronen
Zunächst gebt ihr die Eiklar in eine Schüssel und schlagt sie auf, bis eine cremige Masse entsteht. Dann gebt ihr den Zucker, das Zitronenaroma und natürlich den Hauptdarsteller: die Kokosflocken dazu und hebt diese Zutaten unter den Eischnee.
Das war auch eigentlich schon das ganze Geheimnis. Nun verteilt ihr die Oblaten auf einem Blech. Ihr braucht dabei nur einen minimalen Abstand lassen, da der Teig im Ofen nicht aufgeht. Anschließend verteilt ihr den Teig auf den Oblaten und fertig sind eure Kokosmakronen. Okay, etwas wärme brauchen sie dann doch noch. Gebt das Blech bei 180° Umluft für 12-15 Minuten in den Ofen. Schaut ab und an mal nach und nehmt sie heraus, sobald sie anfangen gold-braun zu werden.
Und fertig sind die Kokosmakronen – euer schnellstes weihnachtliches Gebäck, ohne Teigrolle, ohne Mehl, ohne großes Verzieren. Und sie schmecken sooooo gut, yummy.
Mögt ihr lieber einfache Rezepte oder nehmt ihr euch gern die Zeit für richtige Plätzchen mit Teig ausrollen, ausstechen und schönen Verzierungen?
No Comments