Während man Waffeln, Muffins und Cupcakes ab und an mal selbst backt, kommen Donuts irgendwie immer zu kurz und werden nur fertig eingekauft. Ich habe auch nie darüber nachgedacht Donuts selbst zu backen. Ich hätte gar nicht gewusst, wie man diese Form hinbekommen soll. Bis ich dann einen Donutmaker bekommen habe und diesen nun endlich einmal ausprobieren wollte.
Für meine ersten Donuts habe ich ein sehr einfaches Standardrezept verwendet und dafür eher auf eine auffällige Dekoration mit bunten Streuseln gesetzt. Was dabei rausgekommen ist, könnt ihr euch hier im Video ansehen:
…oder ihr lest einfach weiter:
Rezept einfache Donuts mit bunten Streuseln
Für ca. 35 Mini-Donuts benötigt ihr folgende Zutaten:
- 3 Eier
- 130g Zucker
- 1 x Vanillezucker
- 250ml Milch
- 260g Mehl
- 1 x Backpulver
- 5 EL Öl
Ein einfaches Rezept, für das man das meiste eigentlich Zuhause hat. Außerdem benötigt ihr natürlich einen Donutmaker
. Zur Dekoration braucht ihr dann noch Zuckerguss, den ihr fertig kaufen oder ganz einfach aus Puderzucker und etwas Wasser selbst machen könnt. Außerdem braucht ihr jede Menge bunte Streusel, z.B. von Mein Cupcake.
Sobald ihr alles beisammen habt, kann es losgehen. Damit der Donutmaker sofort einsatzbereit ist, könnt ihr ihn direkt als erstes in die Steckdose einstecken. Anschließend vermischt ihr alle genannten Zutaten zu einem leckeren Donutteig.
Sobald euer Donutmaker heiß genug ist, könnt ihr ihn öffnen und die Formen bis knapp unter dem Rand mit Teig befüllen. Nach einigen Minuten sind eure Donuts fertig. Schaut sie ruhig immer mal von unten an. Bei meinem Donutmaker waren die Donuts oben noch recht hell, aber unten meist schon eher dunkel. Deshalb immer beide Seiten im Blick behalten.
Nach einer kurzen Abkühlzeit könnt ihr dann mit dem Verzieren starten. Zunächst bestreicht ihr eure Donuts mit Zuckerguss und anschließend gebt ihr hübsche Streusel darüber, bis sie euch gefallen. Nun müssen die Donuts noch eine Weile liegen, damit der Zuckerguss erhärtet.
Anscheinend heißt es: Guten Appetit!
Habt ihr schon einmal leckere Donuts selbst gemacht?
Vielen Dank an MeinCupcake.de für die Bereitstellung der bunten Streusel.
– enthält Affiliate Links –
16 Comments
Julia Knight
16. März 2016 at 20:25Moarrrrr – ist das fies. Die waren so lecker und ich hab solchen Hunger und natürlich keine Donuts hier – da hilfts auch nicht, dass es heute Nachmittag schon zwei Crepes gab 😀
Beim nächsten Treffen fände ich Minidonuts wirklich grandios 😉
Janine
17. März 2016 at 17:35Hmm diese Donuts sehen ja super lecker aus, ich liebe die total mit so einem fluffig leichten Teig hach, leider grade nichts zuhuase :/
Tanjas Bunte Welt
20. März 2016 at 10:14Die sehen ja lecker aus, da hätte ich jetzt gerne ein oder zwei
Schönen Sonntag
Biene
20. März 2016 at 10:45Ohne spezielle Form wird es wahrscheinlich schwierig, Donuts zu machen. Ich habe schon auf einem anderen Blog eine Donut-Form gesehen (also ein Blech, ähnlich wie für Muffins), aber dieses Donut-Eisen ist mir neu 😀 Extrem geilo. Aber werden Donuts nicht eigentlich fritiert? Wobei diese Methode hier bestimmt gesünder ist, als den Teig in Fett zu tunken 😀
LG Biene
http://lettersandbeads.de
Floral Heart
20. März 2016 at 14:13Ja jetzt wo du es sagst, stimmt schon. Ich glaube, die werden eigentlich echt frittiert. Naja, aber so waren sie auch sehr lecker und auch figurfreundlicher 😀
Michelle
20. März 2016 at 11:21Die sehen wirklich wahnsinnig lecker aus! Ich muss mich mal nach so einem Donut-Eisen umschauen, dann werden die definitiv nachgebacken!
Liebe Grüße Michelle
Mia Bruckmann
20. März 2016 at 11:28Ich hätte nicht gedacht, dass Donuts so einfach zu machen sind. Der Donutmaker sieht aus wie ein Waffeleisen. Ich habe bald Geburtstag. Da lasse ich mir dieses Gerät doch gleich mal schenken! ???? LG Mia
Sabrina
20. März 2016 at 11:34Ich muss unbedingt mal versuchen, die Fruktose und Weizenfrei hinzubekommen. Wünsch mir Glück ;-). Deine sehen total lecker aus :-).
Jenny
20. März 2016 at 11:57Huhu ♥
hmm sehen die lecker aus und so einfach in der Zubereitung. Nun habe ich auch Hunger 😀
Das Rezept muss ich mir aufjedenfall mal merken und nachbacken.
Viele liebe Grüße
Jenny von http://bellezalicious.blogspot.de/
Jasmin
20. März 2016 at 12:20die sehen ja mal mega lecker aus!!! ich glaub ich muss auch mal gleich mein Backkram rauskruschteln. Zum Anbeißen!
liebe Grüße
Jasmin
Annika Michel
20. März 2016 at 12:44Aww, sowas habe ich früher auch immer gerne mit meiner Schwester gemacht – allerdings waren es Mini Donuts… aber richtig richtig lecker. Irgendwann ging dann leider der Donutmaker kaputt. Ich habe zwar wieder einen zuhause, der funktioniert aber nicht so gut wie der alte.
Jetzt habe ich allerdings schon Lust auf sowas bekommen ^^
Liebe Grüße,
Annika
Floral Heart
20. März 2016 at 14:15Die hier sind auch Mini 😀
Moni´s Bloghütte
21. März 2016 at 9:39Hallöchen
Die sehen sehr lecker aus und kommen auf meine Liste zum ausprobieren. Aber erst muss ich mir ein Donutgerät zu legen. 🙂
Ich habe es gestern leider nicht mehr geschafft vorbei zu schauen darum komme ich heute vorbei.
Ich wünsche dir einen schönen Montag liebe Grüße Moni´s Bloghütte
Hannah J.
26. März 2016 at 17:44Huhu liebe Jule,
vielen Dank für das tolle Rezept! Und deine Fotos sehen wirklich zuckersüß aus! *-*
Jetzt knurrt mein Magen. 😀 Aber das Rezept werde ich bald nachmachen. 🙂
Liebe Grüße und Dir schöne Ostern,
Hannah
<3
Leni
22. April 2016 at 13:34Was mich schon lange interessiert: Schmecken die Donuts aus dem Eisen ähnlich wie die frittierte Version – oder ist das ein ganz anderer Geschmack?
Also bei Pommes beispielsweise ist es mir völlig egal, ob die frittiert sind oder aus dem Backofen.^^
Liebe Grüße 🙂
Floral Heart
22. April 2016 at 13:39Also die „Kruste“ (ich nenne es mal so, ist aber an sich nicht hart) ist etwas anders von der Konsistenz, aber schmecken tut es gleich 😀