Als ich neulich durch einen Supermarkt in Holland schlenderte, fiel mein Blick auf ein Glas mit eine Creme aus den leckeren holländischen Kaffeekeksen. Aus Neugier wurde diese dann für teures Geld gekauft und war nach 2 Tagen leer, weil sie so lecker ist.
Deswegen möchte ich euch heute zeigen, wie ihr diese superleckere Spekulatiuscreme selbst machen könnt um sie zu genießen oder zu Weihnachten zu verschenken.
Zutaten für die selbstgemachte Spekulatiuscreme
Für ein großes Glas:
- 350 g Gewürzspekulatius
- 20g Honig (flüssig)
- 60ml Sahne
- 100g Butter (geschmolzen)
- weihnachtliche Gewürze (Zimt, Spekulatiusgewürz, Nelken, Vanille etc.)
Zubereitung der selbstgemachte Spekulatiuscreme
- Der Spekulatius wird im Mixer zerkleinert, dabei wird der Spekulatius wegen des Butteranteils schon cremig
- Nun gebt ihr die Sahne, Gewürze und Honig zum Spekulatius und vermischt alles, bis eine gleichmäßige Masse entsteht
- Anschließend schmelzt ihr die Butter und gebt diese zu der Masse und verrührt es wieder bis alles gleichmäßig untergerührt ist.
Und schon ist die selbstgemachte Spekulatiuscreme fertig und wartet nur noch darauf in ein Glas gefüllt und verzehrt zu werden, und ich verspreche euch, dass euch allein der Geruch schon begeistern wird – und der Geschmack wird euch dann vollkommen überzeugen.
Im Kühlschrank ist die Creme ca. 3-4 Wochen haltbar, wenn ihr die Sahne durch haltbare Sahne ersetzt, ist die selbstgemachte Spekulatiuscreme noch länger haltbar.Ich habe einmal auch die Sahne weggelassen was dem Geschmack aber keinen Abbruch getan hat.Bei uns hält die Creme aber nur wenige Tage.
Kleiner Tipp: Nehmt die Spekulatiucreme einige Zeit vorm Essen aus dem Kühlschrank, so lässt sie sich nämlich viel leichter verteilen.
Ich wünsche euch allen eine tolle Vorweihnachtszeit und hoffe, dass euch die Spekulatiuscreme genauso begeistert wie mich.
Eure,
Maike von www.missdeclare.com
Auch an Maike geht ein großes Dankeschön für die spontane und zuverlässige Teilnahme an meinem Adventskalender. Maikes Blog kann ich euch vor allem wegen ihrer tollen Beiträge zum Thema Inhaltsstoffe von Kosmetika und deren Wirkung sehr empfehlen. Außerdem gibt es viele Testberichte, Reiseberichte und Beiträge aus ihrem Leben.
Alle bisherigen Beiträge des Floral Heart Adventskalenders findet ihr hier:
5 Comments
Clara
5. Dezember 2015 at 20:58Das ist aber ein tolles Rezept! Ich liebe liebe Spekulatiuscreme und nehme mir normalerweise immer welche mit, wenn ich bei meinen Schwiegereltern zu Besuch in Brüssel bin. Da gibt es echt super leckere aus dem Glas – aber wenn ich sie auch selbst machen kann, dann muss ich das wirklich mal ausprobieren!
3 Weihnachtsoutfits für euer Weihnachtsfest - Floral Heart
10. Dezember 2015 at 11:09[…] Rezept: Selbstgemachte Spekulatiuscreme […]
Weihnachtliche Flocken-Plätzchen - Floral Heart
13. Dezember 2015 at 9:21[…] Rezept: Selbstgemachte Spekulatiuscreme […]
Binara
13. Dezember 2015 at 10:58Spekulatiuscreme kling toll. Habe ich noch nie gegessen. Spekulatius hätte ich hier, bin am Überlegen, wann ich dein Rezept ausprobiere 🙂
Nutella-Herzen - Floral Heart
16. Dezember 2015 at 10:21[…] Rezept: Selbstgemachte Spekulatiuscreme […]