Excel, Evernote und co – es gibt jede Menge Tools, die ich nutze, um mir die Blogarbeit zu erleichtern oder Dinge schöner zu gestalten. Im heutigen Blogger ABC Beitrag möchte ich euch all diese Blogger Tools vorstellen, damit auch ihr bald stressfreier und angenehmer bloggen könnt. Beim Brainstorming sind irgendwie von Tag zu Tag mehr Tools zusammen gekommen und ich habe auch ein wenig recherchiert und andere Blogger befragt, welche Helferlein sie zum Bloggen nutzen. Herausgekommen sind ganze 77 Tools, die beim Bloggen durchaus hilfreich sein können. Einige davon habe ich auch erst beim Schreiben dieses Beitrages entdeckt und bin schon heute sehr begeistert von ihnen, andere nutze ich schon ewig. Aber lasst uns nicht lange drum herumreden, los geht’s:
Tools für Bilder / Grafiken / Blogdesign
1 GIMP – Bildbearbeitung und Erstellung von Imagemaps und Collagen (hier geht’s zum Tutorial)
2 Photoscape – Programm zur Bildbearbeitung, für Windows und Mac erhältlich, perfekt für alle, denen Photoshop und Lightroom zu kompliziert sind
3 Foto-Gitter – Smartphoneapp für Bildbearbeitung und Collagenerstellung
4 Vscocam – Smartphoneapp für Bildbearbeitung
5 Powerpoint – Erstellen eines Media-Kits, Erstellen von Grafiken zum Einbinden in Blogbeiträge
6 Dafont – Fonts (Schriftarten) finden, herunterladen, nutzen
7 Google Fonts – Fonts (Schriftarten) finden, herunterladen, nutzen
8 Notepad – super zum HTLM editieren
9 Canva – tolle Grafiken Designen
10 Iconfinder.com – Social Media Icons, Icons von Apps, Smilies und vieles mehr
11 Picmonkey – Online-Bildbearbeitung und Erstellung von Collagen
12 Polyvore – Erstellen von Fashion- Beauty- und Interior-Collagen
13 Piktochart – Online Tool zum Erstellen von Infografiken
14 Pablo – Erstelle von Grafiken z.B. mit Zitaten
15 Farbverlauftool – Farbabstufungen und deren Hex-Code finden und fürs Blogdesign nutzen (weitere Informationen dazu findest du in meinem Beitrag Design, so erstellst du einen unverwechselbaren Blogauftritt)
Tools als Plugins und Widgets
16 MailChimp – Programm zum Versenden eures E-Mail-Newsletters
17 Recipe Card – WordPress Plug-In für Foodblogger, mit welchem Rezeptübersichten hübsch erstellt werden können
18 Related Posts – Plug-In für WordPress, mit dem unter euren Beiträgen ähnliche Beiträge verlinkt werden, soll Leser dazu bringen nach dem Lesen des ersten Beitrages auf weitere Beiträge aufmerksam zu werden.
19 Pretty Link Lite – WordPress Plug-In, um Links anders zu gestalten oder umzuleiten
20 Google XML Sitemap – Datei, die ihr (z.B. mit einem Plug-In) erstellen könnt, damit Google eure Seite leichter / besser / schneller indezieren kann
21 inlinkz – Widget, um anderen Bloggern die Möglichkeit zu geben, passende Beiträge in meinem Beitrag zu verlinken
22 Tracdelight – Anbieter für Affiliate Links, Nutzen der Bilder von Tracdelight möglich
23 Amazon PartnerNet – Affiliate Programm von Amazon
Tools für Social Media
24 Facebook – Ist uns allen bekannt oder? Jeder Blog braucht eine eigene Facebook-Seite, bitte nicht das private Profil für den Blog nutzen und auch bei Facebook ans Impressum denken
25 Seitenmanager – Smartphoneapp, um von unterwegs auf die Facebook-Seite zugreifen zu können
26 Twitter – Haltet eure Leser in 140 Zeichen auf dem Laufenden.
27 Instagram – Social Media Kanal zum Teilen von (geschönten, bearbeiteten) Bildern
28 Pinterest – stark unterschätzter Kanal, der viele Aufrufe bringen kann, toller Zeitvertreib
29 Feedly – zum Verfolgen von Blogs per RSS-Feed
30 Bloglovin – die schönere Variante per RSS-Feed Blogs zu folgen, wird von vielen Bloggern genutzt, ein mal angelegt, nie wieder Arbeit damit
31 Google Plus – Social Media Kanal ähnlich Facebook, dient Blogmarketing und Verfolgen von Blogs
32 Snapchat – Zuschauern ungeschulten Einblick geben, 10 sekündliche Clips
33 Periscope – Liveübertragung, Follower live mitnehmen
34 Bitly – Kürzen von Links, sinnvoll bei begrenztem Platz z.B. bei Twitter, oder um Links zu verschönern
Tools für Videos / YouTube
35 YouTube – ist halt YouTube. Entweder ihr werdet neben Blogger auch noch zum „YouTuber“ oder ihr nutzt einfach ab und an Videos, die ihr dann in eure Beiträge einbinden könnt. Manchmal sind Videos einfach praktischer, als Text.
36 YouTube Audio-Bibliothek – Musik für Videos, zum Teil lizenzfrei / CC beachten
37 freemusicarchive.org – kostenfreie Musik für YouTube Videos, CC beachten
38 MovieMaker / Adobe Premiere / Magix Video Deluxe – zum Schneiden und Gestalten eurer Videos
Tools zur Analyse / Statistiken
39 Google Analytics – Blogstatistiken verfolgen und auswerten
40 Piwik – Statistikttool – gut, um zweiten Wert neben Google Analytics zu haben
41 Google Trends – herausfinden, was gern gegoogelt wird und welche Monate besonders stark sind beim jeweiligen Keyword
42 Google Keyword-Planner – Neue Keywords finden und Daten zum Suchvolumen erhalten
43 Google Page Speed – Seitenladezeit analysieren, Fehler aufdecken, für mobil und Desktop
44 Sistrix – SEO Tool mit vielen Möglichkeiten, wie z.B. Einsehen der Sichtbarkeitsentwicklung auf Google, zu welchen Keywords rankt man besonders gut etc.
45 onpage.org – Seo-Tool, analysiert eigene Homepage auf technische Optimierung, Links, Content und vieles mehr
46 InstaFollow – Smartphoneapp zur Überprüfung, wer einem folgt und entfolgt
47 Pinterest für Unternehmen – Statistiken über euren Pinterestaccount einsehen – sehr interessant (hier erfährst du, wie du deinen Account in einen Unternehmensaccount umwandeln kannst)
48 Tweetreach – Reichweite eures Twitteraccounts / eurer Tweets einsehen
49 Twittercounter – Followers / Unfollowers einsehen
50 Fanpagekarma – Einsehen der besten Postingzeiten, beste Inhalte, Top-Posts, Flop-Posts – möglich für Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, Pinterest, Google+
Tools zur Vernetzung, wenn ihr mit mehreren Geräten oder in Teamarbeit mit mehreren Bloggern arbeitet
51 Trello – ermöglicht einfache Zusammenarbeit mit mehreren Personen, Erstellung von Boards, auf die mehrere Nutzer zugreifen können
52 Dropbox – Austauschen von Daten über mehrere Geräte, Freigeben von Daten für andere
53 Google Drive – Daten auf mehreren Geräten nutzen, Daten übertragen und freigeben
54 Jira – Tool zum Aufgaben- Anforderungs- und Workflow-Management
55 Skype / Google Hangouts – virtuelle „Teammeetings“ um Absprachen zu treffen, wenn ein persönliches Treffen nicht möglich ist
Tools zur Organisation des Blogalltags
56 Hootsuite – Vorplanen eurer Social Media Beiträge
57 Excel – Einnahmen-Überschuss-Rechnung erstellen, Blogplanung, Social Media Planung
58 Evernote – wichtige Informationen oder plötzliche Idee schnell aufschreiben und von verschiedenen Geräten darauf zugreifen
59 Kalender – Planung ist ein Muss. Ob händisch oder digital, jeder Blogger braucht einen Kalender um Termine zu koordinieren.
60 Sprachaufnahme – für Ideen in der Nacht, wenn die Finger nicht in der Lage zum Schreiben sind
61 Lesezeichen im Browser – damit gute Links nicht verloren gehen
62 Word – Schreiben von Beiträgen ohne Internetzugriff, Austausch von Gastbeiträge
63 App für Öffentliche Verkehrsmittel – schnellsten Weg zu Veranstaltungen, Bloggertreffen finden
64 Maps – den Weg vom Bahnhof zur Veranstaltung / zum Treffen finden bzw. als Navigation für Autofahrer
65 Buffer – Vorplanen von Social Media Beiträgen
Tools, die euch generell helfen
66 Impressumsgenerator – die ewige Diskussion um das Impressum…. Es ist nun mal Pflicht und mit einem Impressumsgenerator ist es auch noch super schnell erstellt. (Impressum Generator eRecht24)
67 Datenschutzgenerator – Genauso nervig, wie das Impressum, ist die Datenschutz-Seite. Mit einem entsprechenden Generator ist das Thema dennoch schnell erledigt. (Muster Datenschutzerklärung eRecht24)
68 Synonymwörterbuch – damit ihr nicht immer die gleichen Wörter verwendet
69 Leo.org – damit’s auch in anderen Sprachen richtig geschrieben wird
70 Duden – Haben wir nicht alle manchmal Probleme mit unserer eigenen Sprache?
71 Random.org – Auslosen von Gewinnspielen mit zufälligem Gewinner
72 Rafflecopter – Widget für Gewinnspiele, Teilnehmer tragen sich selbstständig ein, Kontrolle und Auslosen im Backoffice möglich
73 Broken Link Checker – einfaches Auffinden von Links, die nicht mehr funktionieren, schnelles Beheben möglich
74 namechck – zeigt, welche Social Media Namen noch frei sind / sinnvoll zu nutzen, wenn man nach einem (neuen) Namen für den Blog sucht
75 Tomato Timer – App / Arbeitsmethode, bei der man 25 Minuten konsequent arbeitet und 5 Minuten Pause macht / schnelles abarbeiten von To-Do-Listen durch konzentriertes Arbeiten ohne Ablenkung
76 blablameter – Witziges Tool, mit dem ihr einsehen könnt, wie viel Bullshit in euren Texten steckt. Wie hoch ist euer Bullshit-Index?
77 WordPress- / Blogger-App – um auch von unterwegs auf den Blog zugreifen zu können
Kennt ihr noch weitere Tools für Blogger, die man einfach kennen sollte? Welche Blogger Tools benutzt ihr im alltäglichen Bloggerleben?
Alle bisherigen Beiträge des Blogger ABC habe ich euch im folgenden Bild verlinkt:
Mehr tolle Beiträge? Folge mir und verpasst keinen neuen Beitrag mehr:
Habt ihr schon meinen YouTube-Kanal entdeckt? Hier entlang:
21 Comments
Marie
5. März 2016 at 19:10Sehr cooler Beitrag! Einen Teil davon kannte ich bereits und nutze ihn (auch auf der Arbeit). Mit dem anderen Teil den ich kenne arbeite ich nicht so gerne und den Rest kenne ich nicht 😛
Lieben Gruß ♥
Tina Maria
6. März 2016 at 16:20Hallo Jule, toll, du hast dir ja ganz viel Arbeit gemacht das alles zusammenzustellen. Sehr hilfreich. Vielen lieben Dank und Grüße aus Frankfurt
A. Behling
6. März 2016 at 8:27Ja, da fallen mir noch so einige ein.
Wie wär’s mit Freemind (http://www.heise.de/download/freemind.html)? Es handelt sich hier um ein Programm für Windows, mit dem man Mindmaps erstellt. Also zum strukturierten Sammeln von Ideen zu einem Thema.
Auch fehlt Pushbullet (https://www.pushbullet.com/). Es ist ein Tool (App für mobil, oder auch als PC/Mac-Progamm) zum Austausch von Informationen zwischen den Geräten. Nutze ich um unterwegs entdeckte Websiten an den PC zu übermitteln und später zu lesen.
Zu dem kann man Pushbullet Channels anlegen und über diesen Weg leichter und vor allem datenschutzkonformer als bei WhatsApp (was auch fehlt) seine Blogpost an den Leser „drücken“
Hierzu passt auch Pocket (http://getpocket.com). Mit dem Angebot kann man sich Artikel auf dem mobilen Gerät zwischenspeichern und später offline lesen.
Auch sinnvoll ist meines Erachtens Telegram (https://telegram.org/) eine Mischung aus WhatsApp (Kommunikation zwischen einzelnen Teilnehmern und Pushbullet (Channels zum Vreteilen von Infos an Gruppen) die Channellösung ist hier sogar m.E. besser als bei Pushbullet, denn hier kann man sogar in Teams hineinposten.
Zum Schluss noch ein RSS-Reader. QuiteRSS (https://quiterss.org/) gibt’s als Windows-Programm (auch für USB-Stick). Hiermit kann man RSS-Feeds abrufen, in Gruppen (z.B. Themen) sortieren, markieren etc.
Julia Löffler
7. März 2016 at 11:39Wow, vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Kommentar. Diese Tools kannte ich bisher noch gar nicht. Die muss ich mir unbedingt genauer ansehen.
Biggi
6. März 2016 at 11:28Hallo, auch ich fand es interessant! Ich plane im eigenen (print) Blog-Planer (Filofax) und Gimp benutze ich auch. Ansonsten Word zum Vorschreiben. Allerdings habe ich auch Blogger als Anbieter. Grüße, Biggi aus http://www.Melusines-Welt.blogspot.de
Franzi
6. März 2016 at 15:07Ein schöner Beitrag, vielen dank für die vielen Tipps!
lIebe grüße
Franzi
Favorites Of The Week | Clarabour.de
8. März 2016 at 14:24[…] Blog-Tipps: Bei floralheart.de findet ihr letzte Woche eine ganze Menge an Tools, die für Blogger hilfreich sein können. […]
Shirisu
11. März 2016 at 8:51Oh, danke für die vielen Tipps!
Einige kenne und nutze ich ja schon, aber manche waren doch ganz neu für mich! 😉
Das erleichtert einem einiges – nicht nur beim Bloggen! 🙂
(und bin gerade neu auf deinen Blog gestoßen, darum werf ich mal ein „hallo“ in den Raum *wink* :D)
Jessica
11. März 2016 at 10:45Einige Tools kenne ich bereits, wie sagt man so schön? Man lernt nie aus 😀
Vielen dank für die Auflistung. Mir gefällt die neue Schriftart die du benutzt 🙂
Liebe Grüße
Floral Heart
11. März 2016 at 14:19Wow, du bist die erste, die was zur neuen Schriftart sagt. Hätte nicht gedacht, dass das überhaupt auffällt. Vielen lieben Dank <3
Rudi
13. März 2016 at 14:14WOW danke Jule. Die meisten kannte ich noch nicht.
Kosmetikmaus
13. März 2016 at 17:25Sehr coll, vielen Dank!!
Jules Moody
20. März 2016 at 10:38Wow, tolle Tools! Einige kenne, benutze und liebe ich, andere sind mir noch komplett unbekannt und die muss ich bald mal anschauen! 🙂
Alles Liebe,
Jules
Claudia
20. März 2016 at 11:49Wow, Respekt für diese lange Liste. Ich bin glaube ich zu „Oldschool“ für die moderne Bloggerwelt 😀 Aber ich habe immerhin eine Facebookseite, eine Seite bei Google Plus und seit gestern kann man sogar ein Beitragsabo aktivieren 😀
Die Generatoren für Impressum und Datenschutz habe ich auch verwendet, und duden.de ist auch ab und an einen Besuch wert.
Namchck hätte ich mal vorher machen sollen.
Eine kleine Anekdote: Für drei Seiten brauchte ich Namen, habe dann einfach nur nach der Domain gesucht, mich gefreut, eine freie zu finden, und dann, erst später, stieß ich beim einen auf ein französisches Philosophiemagazon selben Namens, einmal auf eine Facebookseite mit identischem Namen zu meiner Domain und dann auf einen Buchblog, der denselben Namen bei wordpress.com hatte wie meine geschäftliche Website. Passiert mir nicht nochmal, inzwischen google ich ausgiebig und schaue, was es möglichst noch gar nicht gibt :D. Und die drei benannten Seiten haben eigene Domains bekommen.
Floral Heart
20. März 2016 at 14:16Super 😀
Man muss ja auch nicht alles nutzen 🙂
Ja, das Problem mit de Namen hatte ich auch schon mal. Da muss wohl jeder ein mal durch…
Caterina
20. März 2016 at 19:07Liebe Jule,
Da ist ein super hilfreicher Beitrag für viele junge Blogger!
Super das Du solche Beiträge schreibst!
Wundervollen Abend für Dich!
Caterina
Blogger ABC: D - Design, so gestaltest du einen unverwechselbaren Blogauftritt - Floral Heart
28. März 2016 at 11:26[…] Blogger ABC: E – Excel, Evernote und co – Tools, die jeder Blogger kennen und nutzen sollte – Floral… […]
Blogger ABC: C- Collagen erstellen mit Gimp (Tutorial) - Floral Heart
28. März 2016 at 11:26[…] Blogger ABC: E – Excel, Evernote und co – Tools, die jeder Blogger kennen und nutzen sollte – Floral… […]
Elena Proksch
21. April 2016 at 13:18Bravo! Ich kannte viele davon, aber einige (bis dato) neue werde ich mir demnächst anschauen!
Liebe Grüße aus Salzburg
Elena
Blogger ABC: J - Julias Best Practice - von der Idee bis zum Beitrag - Floral Heart
15. Mai 2016 at 18:41[…] E – Excel, Evernote und Co – 77 Tools, die jeder Blogger kennen sollte […]
Selina
20. Oktober 2016 at 17:09Hallo Jule
Ich wollte nur danke sagen für die tollen Tipps!
Ich baue nämlich momentan meinen eigenen online Shop auf und Dein Blog-Eintrag hat mir soo viel Sucherei erspart.
Man merkt richtig, dass du mit dem Herz bei der Sache bist, weiter so.
Lieber Gruss aus Zürich
Selina