Planen, analysieren und kooperieren. SEO, Linkbuilding und Strategie.
All’ diese Dinge höre ich bei vielen Bloggern immer häufiger. Keine Frage, auch ich habe eine Blogplanung und analysiere, was bei euch gut ankommt oder eben nicht. Ich betreibe SEO, freue mich über jeden Backlink und gehe einer gewissen Strategie nach. Aber ich verliere mich darin nicht und genau das finde ich bei einigen Bloggern so schade. Vor lauter Planung, Analyse, Verbesserung und dem ständigen Blick auf Google wird manchmal der Blick für das Wesentliche vergessen.
Ich bin mir durchaus bewusst, dass einige Blogger vom Bloggen leben. Doch genau diese Blogger haben es doch so weit geschafft, weil sie locker waren. Sie haben einfach mit dem Bloggen angefangen, haben sich auf ein Thema fokussiert oder eben nicht. Sie haben nicht ewig überlegt, was nun ihre Nische sein wird. Sind mit der Zeit professioneller geworden. Sie haben Fehler gemacht und ihr Ding durchgezogen und nun sind sie da, wo sie heute sind. Und nun?
Nun beginnen diese Menschen mit dem Analysieren, Planen, SEO, blablabla. Und alle kleinen Blogger, die jetzt erst anfangen, die jetzt erst das Bloggen als Hobby für sich entdecken, machen es ihnen nach und verlieren sich genau so in der Analyse, der Planung und den Wünschen von Google.
Mensch Mädels, habt doch einfach Spaß am Bloggen. Manchmal bringt es einen auch weiter einfach mal locker an die Sache zu gehen. Und würden alle Leser auf perfekte Bilder stehen, könnten sie sich auch ’ne Vogue kaufen. Würden alle Leser abhauen, weil ihr ein mal ein paar Tage nichts postet, wäre wahrscheinlich das halbe Internet leer.
Mir ist klar, dass das alles inzwischen zum Bloggen gehört und das ist auch gut so. Wie gesagt, auch ich plane, analysiere und so weiter und so fort. Dennoch plädiere ich dafür:
Habt wieder mehr Spaß beim Bloggen, zeigt auch mal einen unperfekten Einblick und ladet auch mal einen Beitrag mit 299 Wörtern hoch.
Vielen Dank für’s Lesen dieses unperfekten Beitrags, der auf keinerlei Keyword optimiert wurde