diy

DIY – einfache Weihnachtskarte mit 3D Päckchen

Hallo meine Lieben,

heute darf ich mit euch gemeinsam das Türchen aufmachen und habe eine kleine Bastelidee für eine Weihnachtskarte mit 3D Päckchen mitgenommen. Persönliche und vor allem selbstgemachte Geschenke haben einen großen Stellenwert, das darf man nicht unterschätzen. Egal was man schenkt, es kommt immer von Herzen und der Beschenkte freut sich. Gerne stöbere ich auf Pinterest und hole mir dort einige Ideen, so auch diese.

Zu einem Geschenk sollte man doch eine schöne Karte beilegen, oder was denkt ihr?

Ihr könnt eurer Fantasie freien Lauf lassen und wirklich mit allen Farben und Materialien arbeiten.

Also lasst uns gemeinsam etwas basteln…

Was benötigt ihr dafür:

  • Karton oder Papier farbig, gemustert,….
  • Schere
  • Kleber
  • Lineal
  • Stift
  • Deko wie z.B. Glitzersterne & Co, Satinband,….

Eigentlich eine überschaubare Liste.

Schritt 1

Nehmt den Karton der Farbe, die ihr auf der Innenseite haben möchtet. Meiner war 24cm x 17,5cm, einfach weil er schon so in meinem Bastelkoffer lag. Für die Außenseite habe ich eine andere Farbe genommen die jeweils um 0,5cm länger und breiter an allen Seiten war.

Faltet den Innenkarton der Breite nach und zeichnet auf der Seite mit dem Bug die Päckchen ein. Ihr könnt es schön auf dem Bild sehen.  Von oben und unten bin ich 3,5 cm gegangen. Eines mit 2cm, das darunter mit 3cm und das letzte mit 4cm. Für den Zwischenraum habe ich 0,5cm eingeplant.

Weihnachtskarte (1)

Schritt 2

Nun schneidet ihr die unteren und oberen Seiten der Päckchen ein, aber nicht ganz ausschneiden. Ihr könnt sie nun zu recht biegen, und der Zwischenraum von 0,5cm sollte nach innen gebogen werden, denn die „Streifen“ werden angeklebt.

Ich habe es leichter gefunden, zuerst die Päckchen zu dekorieren und dann erst den hinteren Karton anzukleben.

Schneidet eure Dekoration in der Größe der Päckchen zurecht, wobei zum Beispiel das 2cm-Päckchen einen Streifen von 4cm benötigt. Klebt es an die Außenseite und dekoriert wie ihr es möchtet. Hier kann man wirklich alles nehmen und mixen.

Weihnachtskarte (2)

Schritt 3

Nun könnt ihr die Rückseite ankleben. Vergesst dabei nicht die dünnen Zwischenstreifen mit anzukleben. Falls ihr jedoch die Päckchen füllen wollt, dann solltet ihr noch einen Boden mitberechnen.

Weihnachtskarte 3D

Nun habt ihr eine schöne Karte mit optischen 3D Päckchen darauf. Jede Karte gehört natürlich auch beschriftet. Entweder ein Gedicht oder einfach ein paar nette Worte und Zeilen. Falls ihr einen Boden macht, dann könnt ihr auch noch etwas Geld reinlegen

Keine Hexerei und doch effektiv und schön.

Ich hoffe euch hat die kleine DIY Weihnachtskarte mit 3D Päckchen gefallen und vielleicht ist ja bei euch demnächst eine kleine Bastelstunde angesagt.

Danke, dass wir gemeinsam die heutige Tür geöffnet haben und ich wünsche euch und euren Familien eine schöne Vorweihnachtszeit, ein schönes Fest und jede Menge Geschenke.


Vielen Dank für diese tolle Bastelidee. So einfach und dennoch super schön und kreativ gemacht.

Wenn Tanja nicht gerade mein Adventskalendertürchen öffnet, bloggt sie auf Tanja’s bunte Welt viele weitere DIYs, aber auch Beiträge zum Thema Beauty, Fashion oder Food. Ein Besucht lohnt sich auf jeden Fall.

Ebenso lohnt es sich die anderen Türchen des Floral Heart Adventskalenders zu durchforsten: