diy

DIY Weihnachtsduft – Wie ihr euren eigenen Weihnachtsduft zaubern könnt

Spätestens ab dem 01.12. ist bei mir das volle Weihnachtsprogramm angesagt – Frank Sinatra singt oder die Klassik CD, die meine Mutter schon seit eigentlich immer besitzt, dudelt  rauf und runter, der Tannenbaum steht, die Plätzchen backen im Ofen.

Der Plätzchenduft liegt in der Luft und auch der Christbaum riecht  frisch nach Wald und Natur. Diese ganz typischen Gerüche, die einfach zum Weihnachtsfest gehören, wie die Geschenke, sind unglaublich toll, aber was machen wir eigentlich, wenn der Weihnachtsbaum zu spät gekauft wurde und auch zum Plätzchenbacken die Zeit fehlt – herrlich weihnachtlich dürfte es doch trotzdem gern duften oder?

Und wie man auch unabhängig von kalorienlastigen Leckereien einen tollen Duft in die eigenen vier Wände zaubern kann, dass möchte ich euch heute zeigen.

 

Der Klassiker – Orangen und Nelken

selbstgemachter DuftDieser Duft ist mit Weihnachten für mich persönlich so eng verknüpft wie der CD Chor der „Es tönen die Pauken, erschallen Trompeten…“ singt – Weihnachten ohne das, ist für mich einfach kein Weihnachtsfest.

Und das Schönste daran? Es ist super einfach – alles was ihr braucht sind Orangen und Nelken.

Ihr schneidet die Orange wahlweise auf, dann wird der Duft etwas intensiver oder ihr lasst sie einfach im Ganzen (dann achtet aber darauf, dass die Schale nicht zu dick ist, damit die Nelken bis zum Fruchtfleisch hindurch kommen und sich ein bisschen vollsaugen können).

Orangenduft selbstmachen mit NelkenAlles was ihr jetzt machen müsst ist die Orange nach eurem Gusto mit Nelken zu spiken. Egal ob Muster, Bilder oder einfach ganz wild. Das Endergebnis bleibt gleich – der ganze Raum wird winterlich duften, ganz natürlich, je nach Wunsch leicht oder etwas intensiver.

Orange mit NelkenIch persönlich mag künstliche Düfte nicht so sehr und bin sogar was ganz normales Parfum angeht sehr kopfschmerzanfällig – wer auch eine empfindliche Nase hat, der könnte mit diesem Weihnachtsduft durchaus glücklich werden, denn hier ist Natur pur angesagt.

 

Der Duft im Glas – auch als Geschenkidee super

Frisch aufgebrühter Tee riecht doch auch oft fantastisch nicht wahr?  Das Prinzip machen wir uns mit den nächsten Weihnachtsdüften zu Nutze.

Alles was ihr braucht sind Schraubgläser (vor allem dann, wenn das Duftprojekt verschenkt werden soll) und Gewürze wie z.B. Rosmarin (frisch), Anissterne, Zimtstangen (passt hier auch auf, was ihr kauft, im Dekoladen gibt’s manchmal Sachen die aussehen wie Zimtstangen, aber eigentlich keine sind), Vanilleschoten, Nelken und ein paar frische Orangen können auch hier wieder nicht schaden.

Orangen, Nelken, Zimt, VanilleNatürlich solltet ihr darauf achten Gewürze möglichst frisch zu kaufen, Zimtstangen die schon 3 Jahre in der hintersten Schrankecke ihr Dasein fristen, duften kaum noch und hätten höchstens noch eine Dekoeffekt (wobei der durchaus nicht zu verachten wäre).

Die Orangen können getrocknet werden, vor allem bei Geschenkgläsern macht das Sinn, da der Inhalt sonst womöglich nicht lange hält.

getrocknete OrangenscheibenHabt ihr in eurem Glas arrangiert was eurer Meinung nach zusammen passt, nehmt ihr einfach heißes Wasser und gießt euer Glas damit auf – so schnell wie sich der Duft eines leckeren Chaitee verbreitet, so schnell werdet ihr auch eure kombinierten Düfte wahrnehmen können.

Große Gläser mit breiter Öffnung eignen sich übrigens am besten, da dort der Duft besser austreten kann. Besonders hübsch finde ich die Ball Mason Jars für diese Zwecke.

Weihnachtsduft im GlasMit dem Deckel kann man sie auch fest verschließen und mit einem Schleifchen drum herum habt ihr eine schöne kleine Aufmerksamkeit für die Oma, die Freundin oder die Kollegin.

Kombiniert zusammen was ihr euch gut zusammen vorstellen könnt – etwas süßlicher wird der Duft mit Vanille, etwas würzig herber mit Rosmarin.

Welche Weihnachtsdüfte mögt ihr am liebsten?


Vielen lieben Dank für diesen tollen Beitrag zum Adventskalender. Euch sei gesagt, dass mir Julia zwei Auswahlmöglichkeiten für ihren Beitrag gegeben hat und ich mich dann für selbstgemachte Duft entschieden habe, weil ich so neugierig war, wie sie das wohl anstellt und jetzt bin ich absolut begeistert. Ich hätte auch super gern so ein hübsches, toll duftendes Glas Zuhause zu stehen. Darum muss ich mich wohl bald mal kümmern.

Auf ihrem Blog Dreaming in Berlin schreibt Julia die Beautyqueen über allerhand Beauty-Produkte, lebt dabei aber nicht in einer rosa Welt, sondern ist super angenehm sachlich unterwegs, weshalb ich ihren Blog sehr gern lese.

Alle weiteren Beiträge des Floral Heart Adventskalenders findet ihr und er folgenden Grafik und nun bin ich auf eure Antwort auf Julias Frage gespannt!