Am Wochenende steht uns der Tanz in den Mai bevor und somit startet auch bald die Erdbeerzeit. Wenn mich jemand nach meinem Lieblingsobst fragen würde, wären das definitiv Erdbeeren. Und so konnte ich es mir nicht nehmen lassen, schon jetzt vor der Erdbeerzeit einen leckeren Erdbeerkuchen im Glas zu „backen“. Ja das backen steht in Anführungszeichen, denn das Rezept ist ganz einfach und schnell gemacht und die kleinen Erdbeerkuchen müssen nicht mal in den Backofen.
Rezept für 3 Erdbeerkuchen im Glas
- 75g Löffelbiskuit
- 30g Butter
- 100g Joghurt
- 150g Exquisa
- 1 Packung Gelatine
- 1 Packung Vanillezucker
- ein Spritzer Zitrone
- 50g Puderzucker
- 150g Erdbeeren
Als erstes kommt die vermutlich beste Aufgabe bei der Zubereitung. Ihr nehmt die Löffelbiskuits, packt sie in einen Gefrierbeutel, verschließt ihn gut und könnt nun all‘ eure Wut der letzten Tage daran auslassen, um die Löffelbiskuits in kleine Brösel zu zerkleinern. Dafür eignet sich ein großes Nudelholz besonders gut.
Nebenher könnt ihr schon die Butter schmelzen. Diese vermischt ihr anschließend mit den zerkleinerten Löffelbiskuits zum Erbeerkuchenteig. Aber einige Brösel solltet ihr euch noch für die Deko aufheben und nicht unter die Butter mischen!
Nun geht es an die Creme. Für diese vermischt ihr den Joghurt und die ganze Packung Exquisa und verrührt sie zu einer glatten Creme. Um die Creme etwas fester zu machen, gebt ihr nun noch Gelatine dazu. Für den leckeren Geschmack kommen Vanillezucker, etwas Zitrone und Puderzucker hinzu.
Nun wascht und schnippelt ihr die Erdbeeren möglichst klein. Dabei solltet ihr euch eine Erdbeere pro Glas unzerschnitten fürs Topping aufheben.
Nun geht es ans Schichten. Hier könnt ihr natürlich eine beliebige Reihenfolge wählen. Ich habe mit dem Teig begonnen. Ich habe ca. einen Esslöffel ins Glas gefüllt und den Teig mit einem Löffel leicht angedrückt. Darauf habe ich ein paar Erdbeeren verteilt und anschließend die Creme darüber gegeben. Diesen Durchgang habe ich dann noch einmal wiederholt und fertig war mein Kuchen im Glas.
Damit die Creme noch etwas fester wird, könnt ihr das Dessert noch für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, aber aus Erfahrung kann ich euch sagen, dass es auch so schon super lecker schmeckt und es wirklich anstrengend war diese leckeren Kuchen erst zu fotografieren, bevor ich probieren konnte.
Ging das nicht schnell und einfach? Und lecker ist es noch dazu! Wenn sich also kurzfristig mal Besuch anmeldet, ihr Lust auf ein leckeres Dessert habt oder ihr Erdbeeren genau so liebt wie ich, kann ich euch den Erdbeerkuchen im Glas absolut ans Herz legen. Lasst ihn euch schmecken!
Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Exquisa.