Ihr benutzt sie täglich, eure Kosmetikpinsel und Beautyblender. Irgendwie stehen sie jeden Morgen parat und können direkt verwendet werden. Doch wie oft nehmt ihr euch die Zeit, eure Pinsel und Beautyblender zu waschen und zu pflegen?
Ich bin mir sicher, dass das Waschen der Pinsel im Alltag bei einigen recht schnell unter geht. Das ist bei mir nicht anders. Dennoch habe ich mir vorgenommen meine Pinsel nun einmal die Woche zu waschen. Recht schnell ist daraus eine entspannte Sonntagsbeschäftigung und damit auch eine Routine geworden, an der ich euch heute teilhaben lassen möchte.
Zur Reinigung meiner Pinsel verwende ich seit einigen Jahren die Reinigungsseife für Kosmetikpinsel von da Vinci
. Sie kostet je nach Shop 6-8€ und ist unter anderem bei Amazon
, Douglas und Flaconi erhältlich.
So sahen meine Pinsel und die zwei Beautyblender vor der Reinigung aus. Bei den Pinseln kann man deutlich erkennen, ob ich sie für Foundation, Rouge oder dunkle Lidschatten verwende. Die Beautyblender sind ebenfalls stark verschmutzt von all‘ der Foundation und dem Concealer der letzten Woche.
Die Anwendung der Pinselseife ist zwar super einfach, dennoch habe ich euch in meinem neuen Video genau gezeigt, wie mein Ablauf bei der Pinselreinigung ist. Ihr könnt es euch hier ansehen:
So sehen meine Pinsel und Beautyblender nach der Reinigung aus. Den Pinseln sieht man keinerlei Farbe mehr an. Die Pinselhaare fühlen sich richtig schön und quasi wie neu an. Bei den Beautyblendern zeigt sich ein deutlicher Unterschied. Während das Make-Up-Ei von Yves Rocher komplett sauber wird (rechts), behält das Ebelin-Ei immer noch etwas Farbe vom Make-Up zurück, was sich leider nicht beseitigen lässt.
Beim Waschen zeigen sich häufig qualitative Unterschiede bei den Pinseln. Einige sehr günstige Pinsel überstehen nur wenige Wäschen, bis die ersten Haare ausfallen und die Pinsel recht schnell bereit für den Mülleimer sind. Bei den Ebelin und Essence Pinseln habe ich aber bisher sehr gute Erfahrungen gemacht, was Drogeriepinsel angeht. Ich kann sie euch also absolut empfehlen. Besonders stark liebe ich aber natürlich meine Zoeva Pinsel in roségold.
Nach der Reinigung freue ich mich jedes mal wieder tierisch darauf mit den Pinseln zu arbeiten. Es ist einfach ein komplett anderes Gefühl mit sauberen Produkten arbeiten zu können. Zum Trocknen brauchen die Pinsel immer eine Nacht. Ich wasche sie meist abends (oder zumindest nach dem Schminken) und am nächsten Tag sind alle wieder perfekt einsatzbereit, was mir sehr wichtig ist.
Alles in allem habe ich nun eine angenehme Routine gefunden, der ich weiterhin jeden Sonntag nachgehen werde. Wie oft wascht ihr denn eure Pinsel und welches Produkt verwendet ihr dafür?
-enthält Affiliate Links-