Gibt es denn am Wochenende was besseres als auf dem Sofa zu lümmel, schöne Filme zu schauen und eine kleine Leckerei essen zu können?
Wir hatten letztes Wochenende so einen Tag, an dem man praktisch nichts macht, außer sich zu entspannen. Passend dazu habe ich uns leckere Blätterteigtaschen mit Joghurt- und Obstfüllung gebacken. Das geht ganz schnell und ist daher perfekt, um den Film nicht allzu lange unterbrechen zu müssen.
Die Blätterteigtaschen sind innerhalb von 30 Minuten fertig (inklusive Backzeit!) und benötigen nur wenige Zutaten:
Wie der Name schon sagt, benötigst du Blätterteig. Hierbei kannst du entweder gefrorene Platten oder eine Plätterteigrolle aus dem Kühlregal benutzen. Außerdem benötigst du Joghurt und Früchte deiner Wahl. Die ganz Figurbewussten können natürlich auch Naturjoghurt nutzen, aber uns war eher nach einer süßen Schlemmerei. Sollten die Früchte zu sauer sein, kannst du sie vorher auch einzuckern.
Als erstes rollst du deinen Teig aus. Dann suchst du nach einem Glas, einer Tasse oder einer anderen runden Form, mit der du Kreise aus dem Teig ausstechen kannst. Das machst du, bis kein Teig mehr übrig ist. Du kannst dann auch auf kleinere Kreise zurückgreifen, um möglichst viel Teig zu nutzen und wenig Verlust zu haben.
Dann nimmst du dir einen Kreis und gibst einen Klecks Joghurt darauf.
Nun garnierst du den Joghurtklecks mit den Früchten. Hierbei sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Du kannst sie entweder mit nur einer Obstsorte belegen oder die Sorten mischen.
Nun klappst du den Teig von oben nach unten um, wie bei selbstgemachten Ravioli.
Nun drückst du den Teig zunächst mit den Fingern etwas an und drückst ihn dann noch ein mal mit der Gabel richtig fest, sodass auch ein schönes Muster entsteht.
Nach dieser Art verfährst du nun, bis alle Kreise belegt sind und die Taschen bereit für den Ofen sind.
Meine Blätterteigtaschen haben ca. 15 Minuten im Ofen gebraucht. Am besten schaust du auf deiner Packung nach, wie lange es dauern wird und welche Temperatur die richtige ist.
Es kann passieren, dass das Obst beim Backen aus den Taschen herausquillt. Das ist aber gar kein Problem. Du kannst es nach dem Backen ganz einfach mit einer Gabel wieder in die Taschen zurück schieben.
…un schon sind deine Blätterteigtaschen fertig, um vernascht zu werden. Ich habe sie im Anschluss noch mit etwas Puderzucker bestäubt.
Ich kann dir die Blätterteigtaschen wirklich ans Herz legen. Auch wenn du kurzfristig Besuch bekommst, sind sie ein super Gebäck, was du schnell zum Kaffee servieren kannst.
Inspiriert wurden meine Blätterteigtaschen von Experimente aus meiner Küche.
Was bäckst du denn leckeres am Wochenende oder wenn sich Besuch angemeldet hat?