Da ich heute das 7. Türchen im Adventskalender der lieben Julia bin, freue ich mich unheimlich darüber euch etwas neues, einfaches und richtig leckeres vorzustellen, nämlich vegane Schokokipferl! Normale Schokokipferl kennt doch schließlich jeder – warum das Rezept nicht einmal ein bisschen verändern? Los geht’s!
Zutaten vegane Schokokipferl
- 100g Puderzucker
- 300g Mehl
- 200g gemahlene Walnüsse und Cashewnüsse
- 50g Kakao
- 220g vegane Margarine
Zubereitung vegane Sckokokipferl
Zuerst schlagt ihr die Margarine mit einem Rührbesen flockig ehe nach und nach alle trockenen Zutaten hinzugegeben werden. Sind alle Zutaten gut vermischt, knetet ihr den Teig noch einmal ordentlich durch.
Anschließend formt ihr aus dem Teig eine runde, glatte Kugel – dieser muss nun einige Minuten im Kühlschrank gekühlt werden. Ist der Teig nun kalt und fest, könnt ihr daraus kleine, halbmondartige Kipferl formen und auf ein Backblech geben. Achtung, formt die Kipferl nicht zu dick und lasst genügend Abstand, diese gehen im Ofen noch um ein ganzes Stück auf! Sind alle Kipferl geformt, könnt ihr sie bei 200° für ca. 10 Minuten in den Ofen geben. Lasst die Kipferl zum Schluss gut abkühlen, wenn ihr wollt könnt ihr sie zum Schluss noch mit etwas Puderzucker bestäuben, dadurch sehen sie erst richtig süß und lecker aus.
Ich hoffe euch hat mein Rezept für vegane Schokokipferl gefallen, ich wünsche euch eine schöne und eine gemütliche Adventszeit, genießt diese wundervollen und besinnlichen Tage!
Auch an Jimena richtet sich mein herzlichster Dank für die Teilnahme an meinem Adventskalender. Da sich viele Menschen vegan ernähren, ist dieses Rezept bestimmt vielen hilfreich und auch wer nicht auf diese Ernährungsweise setzt, hat mit den veganen Schokokipferln sicherlich trotzdem ein leckeres Weihnachtsgebäck.
Auf ihrem Blog little thing called love schreibt Jimena bereits seit 5 Jahren über ihre Outfits, Beauty-Produkte und weitere tolle Themen, schaut unbedingt mal vorbei.
Alle weiteren Beiträge mit Rezepten, DIYs und einem Gewinnspiel findet ihr hier: